Produkt zum Begriff Straßenkünstler:
-
NOCH 15597 H0 Straßenkünstler
StraßenkünstlerIn beliebten Einkaufsstraßen sind auch immer die unterschiedlichsten Straßenkünstler vertreten. Am meisten sieht man hier Musiker mit Gitarre und Akkordeon.Aber auch Streichinstrumente, Einradfahrer und Luftballonkünstler sind vertreten.Mit unserem Figurenset beleben Sie die Einkaufstraße in Ihrer Modellbahnanlage und machen diese zum ganz besonderen Einkaufserlebnis!Das Figurenset enthält 6 Figuren: Einen stehende Gitarrenspieler, der eine Sonnenbrille aufgesetzt hat und Jeans und ein braunes Oberteil trägt. Sowie einen sitzenden Gitarrenspieler, der eine dunkelbraune Hose und ein lockeres blaues T-Shirt sowie einen Hut trägt. Außerdem hat er einen Gitarrenkoffer für Kleingeld vor sich auf den Boden gelegt. Auch ein Akkordeonspieler ist beim Set enthalten. Dieser sitzt auf einem Hocker und hat ein rotes Akkordeon auf dem Schoß. Er trägt ein rosa Hemd und kurze Jeanshosen. Auch er hat seinen Instrumentenkoffer vor sich auf dem Boden aufgestellt. Eine weitere Figur spielt Geige Sie hat eine gelbe Jacke und einen kurzen blauen Rock sowie passende gelbe Schuhe an. Ein Einradfahrer mit Luftballons macht die Szene komplett. Er hat eine schwarze Hose mit Hosenträgern an, dazu weiße Handschuhe und die Luftballons in einer Hand.Maßstab: 1:87 (H0)Inhalt:6x Figuren darunter:- Gitarrenspieler- Gitarrenspielerin mit Hund
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 € -
Akrobatik (Blume, Michael)
Akrobatik , Das Gleichgewicht zu halten, sowohl den eigenen Körper als auch andere Körper in ungewöhnlichen Lagen, Haltungen und Situationen zu balancieren, ist das Charakteristische und Faszinierende der Partnerakrobatik sowie des Menschenbilder- und Pyramidenbaus. Erstmals werden durch das vorliegende Buch Grundlagen des akrobatischen Trainings aufgezeigt: gezieltes Aufwärmen, sinnvoller Trainings- und Übungsaufbau, Hilfestellungen, Techniken des Hebens und Stemmens etc. Gemäß ihrer Bewegungsstruktur werden die akrobatischen Figuren in vier Basistechniken eingeteilt und anschaulich in Wort und Bild dargestellt. Aus diesen leicht zu erlernenden Techniken ergeben sich vielfältige Variationsmöglichkeiten, die gemeinsam die Grundlage des Menschenbilder- und Pyramidenbaus bilden. Zur Kunstform wird die Akrobatik allerdings erst, wenn bereits erarbeitete Figuren unter gestalterischen Gesichtspunkten verändert, neu zusammengefügt oder aber mit einem Thema versehen in Szene gesetzt werden. Diese unterschiedlichen Möglichkeiten werden am Schluss des Buches beschrieben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201208, Produktform: Kartoniert, Autoren: Blume, Michael, Auflage: 17007, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: 137 Fotos, Fachschema: Turnen, Fachkategorie: Turnen~Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Andere darstellende Künste, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 18, Gewicht: 534, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A7653767, Vorgänger EAN: 9783898992053 9783891241332, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55231
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Keilrahmenbild SCHATTENSPIEL - bunt
Keilrahmenbild SCHATTENSPIEL
Preis: 329.00 € | Versand*: 6.90 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Bei Lady Molly , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Bild des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. So eröffnet Powell seinen "Tanz" in dem Band "Eine Frage der Erziehung" mit Szenen der Jugend: Jenkins in der Abschlussklasse des College, während eines Sprachaufenthalts in Frankreich sowie beim Five O' Clock Tea seines Universitätsprofessors. Jahre später sehen wir ihn im zweiten Teil, "Tendenz: steigend", auf Bällen und Partys der Oberklasse, aber auch der Boheme, wo er neue und immer wieder alte Bekannte trifft - sowie erste Liebschaften erlebt. Geheimnisvolle spiritistische Sitzungen und Dinnerpartys kennzeichnen den dritten Teil, "Die Welt des Wechsels", bis im vierten, "Bei Lady Molly", der Erzähler während eines Wochenendaufenthalts ein Schloss besucht, wo er seine zukünftige Frau kennenlernt. Der historische Hintergrund, die Jahre zwischen 1921 und 1934, scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier angekündigte Ausgabe startet mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und noch einmal vollständig durchgesehenen ersten drei Teilen. Die Bände 5 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus zwischen Frühjahr 2016 und Herbst 2019 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151001, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#4#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Roman, Erzählung~Dreißiger Jahre / Roman, Erzählung, Region: England, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 25, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 4, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktionieren schwebende Straßenkünstler?
Schwebende Straßenkünstler verwenden in der Regel eine Kombination aus Illusionstechniken und Geschicklichkeit, um den Eindruck zu erwecken, dass sie schweben. Sie können beispielsweise spezielle Schuhe oder Stöcke verwenden, um ihre Balance zu halten und den Eindruck zu erwecken, dass sie in der Luft schweben. Oftmals nutzen sie auch optische Täuschungen und geschickte Körperhaltungen, um den Effekt zu verstärken.
-
Was machen Straßenkünstler mit Spraydosen?
Straßenkünstler verwenden Spraydosen, um Graffiti oder Street Art auf Wände, Gebäude oder andere Oberflächen zu sprühen. Sie nutzen die Spraydosen, um ihre kreativen Ideen und Botschaften auszudrücken und die öffentliche Kunstszene zu bereichern. Durch die Verwendung von Spraydosen können sie verschiedene Farben und Effekte erzeugen und ihre Kunstwerke schnell und effektiv gestalten.
-
Wie viel verdient ein Straßenkünstler?
Das Einkommen eines Straßenkünstlers kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Beliebtheit des Künstlers, der Qualität seiner Darbietung und dem Standort, an dem er auftritt. Einige Straßenkünstler können ein gutes Einkommen erzielen, während andere möglicherweise weniger verdienen.
-
Was denkt ihr über kostümierte Straßenkünstler?
Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen, aber kostümierte Straßenkünstler können eine unterhaltsame und kreative Ergänzung zu städtischen Umgebungen sein. Sie können das Stadtbild beleben und den Passanten Freude bereiten. Zudem bieten sie oft eine interaktive Erfahrung, bei der die Zuschauer einbezogen werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für Straßenkünstler:
-
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Könige auf Zeit , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durchgesehenen ersten drei Teilen. Alle Bände stammen aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#11#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: England; Englische Oberschicht; Upperclass, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein, Breite: 126, Höhe: 27, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 11, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Schreier, Christine: Verborgene Welt der Zauberei
Verborgene Welt der Zauberei , Auf einem Spaziergang findet Alex einen alten Zauberhut, der eine unheimliche Faszination ausstrahlt. Er setzt den Hut auf und wird zurück in die Geschichte der Zauberei transportiert. In seiner Reise lernt Alex, begleitet von der Schwester Hannah, die allergrößten Magier, von Merlin bis Houdini und Copperfield, kennen. Jeder bringt ihm Zaubertricks bei, und erzählt wertvolle Weisheiten über die Verantwortung der Magier. Am Ende ihrer magischen Zeitreise können Alex und Hannah auf dem Schulhof und im Freundeskreis die frisch gelernten Zaubertricks vorführen und vieles über die Magie erzählen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund - im achten Band, "Die Kunst des Soldaten", ist es das Kriegsjahr 1941 - scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durchgesehenen ersten drei Teilen. Bisher sind sieben Bände erschienen. Die Bände 8 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus bis Herbst 2018 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#8#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 8, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
ANZEN LOL PANTOMIME
Haltet euch fest, Freunde der durstigen Unterhaltung: Das wahrscheinlich ulkigste und mitreißendste Trinkspiel aller Zeiten ist da: LOL Pantomime! Fabelhafte und abgedrehte Pantomime-Begriffe auf 110 Karten warten nur darauf, euch Tränen vor Lachen in die Augen zu treiben. Schnappt eure Freunde, die Regeln sind einfach und unkompliziert - es geht sofort los mit Lachanfällen und feuchtfröhlichem Spaß."Lachverbot"? Denkste. Bei LOL Pantomime wird gelacht, was das Zeug hält, während jeder seinen Pantomime-Begriff zum Besten gibt. Fordere dich selbst heraus beim Pantomime-Kartenspiel Manche Begriffe sind unlösbar und werden dich noch mehr zum Lachen bringen, wenn du versuchst, sie darzustellen. Das ist die perfekte Art, dich selbst herauszufordern und deine Grenzen auszutesten, während du mit deinen Freunden eine Menge Spaß hast. Also schnapp dir dein Lieblingsgetränk, mach dich bereit zu lachen und bereite dich darauf vor, mit LOL Pantomime die beste Zeit aller Zeiten zu haben. Das Partyspiel mit Lachverbot LOL PANTOMIME - das wahrscheinlich wirklich witzigste und interaktivste Trinkspiel aller Zeiten - 110 Spielkarten mit absoluter Lachgarantie! 321 lustige u. originelle Pantomime-Begriffe. Aber Achtung: Manche Begriffe sind wahrscheinlich unlösbar! Leicht verständliche Regeln und somit schneller Spieleinstieg. Ab Spielbeginn darf nicht mehr gelacht werden und der Reihe nach muss ein Pantomime-Begriff dargestellt werden. Das Lachen steht im Fokus! Auch als Saufspiel und Trinkspiel möglich. Wer lacht, trinkt (einen Schluck). Dabei ist egal ob ihr euch gegenseitig zum Lachen bringt oder ob ihr aufgrund der Pantomime-Darstellung lachen müsst. Dieses„Lachverbot“ im LOL Spiel sorgt für eine einmalige Gruppendynamik und jede Menge Spaß! Geeignet für jede Runde: Partyabend, Mädelsabend, Männerrunde, Junggesellenabschied, lockere Runde, Abschlussfeier, Silvester, Weihnachtsfeier, Gesellschaftsspiele, Familienspiele, Spieleabend, Vorglühen, Geburtstagsparty, Hüttenparty, usw. Perfektes Geschenk und Mitbringsel für alle Anlässe, wie z.B. Weihnachtsgeschenk-e, Geburtstagsgeschenk-e, Wichtelgeschenk-e, Geschenk-e für Frauen Männer Erwachsene Teenager und Mädchen, usw. Aber Achtung: Teilweise nicht ganz Jugendfrei!
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie wirken sich Straßenkünstler auf das städtische Leben aus? Was motiviert Straßenkünstler dazu, ihre Kunst auf der Straße zu präsentieren?
Straßenkünstler bereichern das städtische Leben, indem sie kulturelle Vielfalt und Unterhaltung bieten. Sie schaffen eine lebendige Atmosphäre und ziehen Touristen sowie Einheimische an. Die Motivation der Straßenkünstler liegt oft darin, ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und unabhängig von traditionellen Galerien oder Bühnen zu sein.
-
Wie heißt diese Kunstform, wenn Straßenkünstler mit Spraydosen Bilder malen?
Die Kunstform, bei der Straßenkünstler mit Spraydosen Bilder malen, wird als Street Art oder Graffiti bezeichnet. Dabei werden oft öffentliche Flächen wie Wände, Mauern oder Brücken als Leinwand genutzt.
-
Welche vielfältigen Fähigkeiten und Darbietungen zeichnen Gaukler und Straßenkünstler aus?
Gaukler und Straßenkünstler sind bekannt für ihre Fähigkeiten in Jonglage, Akrobatik und Zauberei. Sie können auch Feuerspucken, Stelzenlaufen und musikalische Darbietungen bieten. Ihre Auftritte sind oft interaktiv und unterhaltsam, um das Publikum zu begeistern.
-
Was denkt ihr darüber, nebenbei als Straßenkünstler Geld zu verdienen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Straßenkunst kann eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit sein, Geld zu verdienen, aber es kann auch schwierig sein, eine zuverlässige Einkommensquelle daraus zu machen. Es ist wichtig, die lokalen Gesetze und Vorschriften zu beachten und die potenziellen Einnahmen und Herausforderungen abzuwägen, bevor man sich dafür entscheidet, als Straßenkünstler Geld zu verdienen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.